Nikolai Makarov
.jpg)
Ruhig darliegende Landschaften, elegante Tänzerinnen oder verlassene venezianische Brücken schälen sich aus den atmosphärischen Arbeiten des russischen Malers Nikolai Makarov.
Werke
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Künstlerportrait
Künstlerportrait
Nikolai Makarov
Ausstellungen
Einzelausstellungen
.jpg)
Meister des Vagen
Nov 2014
.jpg)
New Works
Nov 2012
Gruppenausstellungen
.jpg)
Private Choice Part V
Nov 2024
.jpg)
Private Choice - II
Jan 2023
.jpg)
PRIVATE CHOICE
Nov 2022
15 Jahre Galerie Friedmann-Hahn
Jul 2020
.jpg)
Kunstessenzen XII
Jan 2016
.jpg)
Kunstessenzen VIII - In & Out
Jun 2014
.jpg)
Kunstessenzen VII
Jan 2014
.jpg)
Kunstessenzen VI
Okt 2013
Messen
Ausstellungsliste
Einzelausstellungen
Gruppenausstellungen
Vita
Vom klassischen Ölbild entwickelte er seine Malerei in den vergangenen Jahren zu einem aufwendigen Verfahren mit Acrylfarbe und Spritzpistole, bei dem er die Farbe in mehreren übereinander liegenden Schichten aufträgt. Im Entstehungsprozess seiner Gemälde fertigt er zunächst eine Untermalung mit schwarzer Acrylfarbe an, um die Bildkomposition festzulegen und mit dem Gestaltungsmittel des Chiaroscuro eine Lichtdramaturgie zu erzeugen. Anschließend werden wasserverdünnte Acrylfarben in mehreren Schichten aufgetragen und bei Bedarf verwischt, wodurch Makarov seinen Gemälden den für ihn charakteristischen Sfumato-Effekt verleiht. Das Ergebnis sind Umrisse, die zu verschwimmen scheinen und sich erst beim Betrachten aus dem Bild herauslösen.
Presse
Publikationen
.jpg)
Nikolai Makarov - Plakat zur Ausstellung