Saša Makarová
.jpg)
In farbintensiver, expressiver Bildsprache nähert sich die österreichisch-slowakische Malerin Saša Makarová ihren Sujets: Selbstbewusste, herausfordernde Frauenfiguren und das Spiel der Verführung, welches gleichermaßen Erotik und Gefahr verkörpert.
Werke
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Künstlerportrait
Künstlerportrait
Saša Makarová
Ausstellungen
Einzelausstellungen
.jpg)
Wir lieben uns alle!
Nov 2021
.jpg)
La Grande Bellezza
Sep 2017
.jpg)
In bester Gesellschaft
Sep 2014
.jpg)
Die Traumfängerin
Jun 2010
Gruppenausstellungen
.jpg)
Private Choice Part V
Nov 2024
.jpg)
Private Choice - Part III
Apr 2024
.jpg)
Kunstessenzen XXIX
Jun 2023
.jpg)
Kunstessenzen XXVIII
Jul 2022
.jpg)
Kunstessenzen XIII
Apr 2016
.jpg)
Kunstessenzen XII
Jan 2016
.jpg)
Kunstessenzen XI
Aug 2015
.jpg)
Kunstessenzen VII
Jan 2014
.jpg)
Kunstessenzen VI
Okt 2013
.jpg)
Kunstessenzen IV
Jan 2013
.jpg)
Kunstessenzen - Sommer 2012
Jun 2012
.jpg)
Gruppenausstellung Winter 2012
Jan 2012
.jpg)
Gruppenausstellung Herbst 2011
Okt 2011
.jpg)
Gruppenausstellung Frühjahr 2011
Mär 2011
.jpg)
Gruppenausstellung Oktober 2010
Okt 2010
Messen
Ausstellungsliste
Einzelausstellungen
Gruppenausstellungen
Vita
Die Künstlerin studierte zunächst Restaurierung in Bratislava und wurde nach der Wende von Adolf Frohner entdeckt, der sie in seine Meisterklasse an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien einlud. Dort entzog sich Makarová jedoch schnell der fast ausschließlich gelehrten abstrakten Kunst und wandte sich der Figuration zu, im Besonderen der weiblichen Figur.